Bauherr und Architekt sind in Person von Roman Delugan eins – und das kommt in sämtlichen Bereichen der architektonischen Planung klar zum Ausdruck. Vor allem auch deshalb, weil unter anderem Reminiszenzen an die Kindheit und Jugend des in der internationalen Architekturszene hoch angesehenen Hauptprotagonisten in die Entwürfe eingeflossen sind und diese so zu einem außergewöhnlichen, höchst persönlichen, geradezu intimen Ergebnis führen konnten. Der Dachausbau umfasst eine Wohneinheit mit einer Wohnfläche von rund 200 Quadratmetern und ähnlich dimensionierter Terrasse. Einreichplanung und künstlerische Oberleitung lagen in Händen von Roman Delugan, Werner Müllner vom CAD Office zeichnete für die Ausführungsplanung, das Baumanagement und die Projektleitung verantwortlich. Als Generalunternehmer fungierte das Wiener Bauunternehmen Katlein. In rund 18 Monaten Bauzeit galt es, den alten Dachstuhl des für diese zentrale Lage typischen Gründerzeitbaus abzutragen und den Ausbau in Form einer leichten Stahl-Holz-Konstruktion – Statik: werkraum wien ingenieure zt-gmbh – zu realisieren. Was einfach klingt, wurde durch höchste Ansprüche des Bauherrn an Ausführung und Ausstattung zur absoluten Herausforderung.
zurück
Download Datenblatt